Der fiebersenkende Wadenwickel oder der kühle Waschlappen im Nacken bei Nasenbluten sind allseits bekannt. Vermutlich haben wir alle sie schon angewendet. Etwas spezieller sind ein feucht-warmer Zitronenwickel gegen Halsschmerzen oder die Senfmehlauflage an den Fußsohlen bei Nebenhöhlenentzündung. Diese und zahlreiche weitere Wickel und Auflagen, die Annette Kerckhoff und Inga Knaub in diesem Ratgeber vorstellen, haben eines gemeinsam: Sie erzeugen eine Reaktion unseres Körpers und stellen die Funktionsfähigkeit wieder her. Sie lindern Schmerzen, fördern die Durchblutung, entgiften über die Haut. Unser Ratgeber stellt bewährte Wickel und Auflagen für alle Lebenslagen und Beschwerden vor: kalte und warme Anwendungen, mit Wasser, Heilpflanzentees, Tinkturen, Quark, Heilerde oder Zwiebeln. Sie erfahren die korrekte Durchführung und lernen auch neue Anwendungen kennen. Wickel und Auflagen sind Therapie und Selbstfürsorge in einem. Tun Sie sich etwas Gutes und probieren Sie es aus!Seitenanzahl: 122 Seiten ISBN: 978-3-96562-064-3
Wasser ist ein wunderbares Mittel: für therapeutische Zwecke, für die Selbsthilfe und auch zur Stärkung des Wohbefindens. Wasser kostet nicht viel und ist nahezu überall erhältlich. Dieses Buch erklärt, wie wir zu jeder Zeit mithilfe gezielter Wasseranwendungen unsere Abwehr stärken, Schmerzen lindern, uns erfrischen und verjüngen können. Thomas Rampp, Experte für die Heilkraft des Wassers, und Annette Kerckhoff, Fachfrau für Gesundheit durch Naturheilkunde, legen zu Kneipps 200. Geburtstag eine kompakte Hilfe mit einfachen Anwendungen für zuhause vor.Seitenzahl: 57 SeitenISBN: 978-3-96562-054-4
Im Sommer schöpft unser Körper Sonne und Kraft: Wir bewegen uns im Freien, essen frisches Obst und Gemüse, sind gesellig, entspannt und in der Regel gesund! Mit den kürzer werdenden Tagen und den sinkenden Temperaturen im Herbst verändert sich alles – die Erkältungszeit beginnt. Unser Körper hat verschiedene Schutzmechanismen gegen Viren, Bakterien und Pilze, aber die hochkomplexe Abwehr funktioniert nicht immer fehlerfrei. Kälte, Wind und Regen machen unser Immunsystem anfällig, trockene Heizungsluft belastet die Schleimhäute, die eine wichtige Barrierefunktion haben. Außerdem bewegen wir uns in der kalten Jahreszeit zu wenig. Und so kommt auch unser Immunsystem nicht recht in die Gänge. Glücklicherweise bleiben viele Infektionen ohne Symptome. Dazu müssen wir dem Immunsystem möglichst jeden Tag auf die Sprünge helfen und unsere Abwehr stabil halten. Davon handelt dieses Buch. Dr. Michael Elies zeigt, wie wir tägliche Einheiten Bewegung, gesunde Ernährung und ausreichend Entspannung kombiniert mit Maßnahmen aus der Naturheilkunde zur Vorbeugung nutzen können und damit gesund bleiben.Seitenzahl: 57 SeitenISBN: 978-3-96562-053-7
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…
Schwangerschaft und Wochenbett sind einschneidende Ereignisse im Leben einer Frau. Mit Eintritt der Schwangerschaft beginnt die Verantwortung für das noch ungeborene Leben und somit auch das Bedürfnis, diese wundervolle und aufregende Zeit möglichst natürlich zu begleiten. Sebastian Kneipps Lehre vom vernünftigen, gesunden Leben und naturgemäßen Heilen war Ausgangspunktfür eine vorbeugend gerichtete Behandlung, die den Menschen als Einheit erfasst und Gesundheit erhalten oder wiederherstellen soll. Dabei stehen die Heilkräfte der Natur im Vordergrund.
Die Lehre nach Pfarrer Kneipp umfasst fünf Elemente:
Wasser, Heilpflanzen, Bewegung, Ernährung, und Lebensordnung.
Sie ist wissenschaftlich anerkannt und auch in Schwangerschaft und Wochenbett wunderbar anzuwenden.
Die im Buch beschriebenen Methoden lassen sich ohne großen Aufwand auch im Alltag zu Hause umsetzen.- Seitenanzahl: 121 Seiten- Softcover
Natürlich - ganzheitlich - KneippStress am Arbeitslatz, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Rheuma... Mit dem seit über 100 Jahren bewährten Gesundheitskonzept von Pfarrer Sebastian Kneipp können Sie Ihrem Körper und Ihre Psyche auf alltagstaugliche und natürliche Weise etwas Gutes tun.Kneipp ist aktuell wie nie - und besteht aus viel mehr als nur klarem Wasser! Je nach Symptom und Ihren Vorlieben wenden Sie aus seinen "5 Säulen" einfach das an, was Ihnen am meisten zusagt. So stärken Sie Ihre Gesundheit und Ihre Vitalität.
Die 5 Säulen der Kneipp-Therapie: Wasseranwendung, Heilkräuter, Bewegung, gesunde Ernährung und Lebensordnung
Schnelle Übersichten: Die besten Anwendungen bei über 30 gesundheitlichen Beschwerden
Kneippen zu Hause: So geht's auch ohne Überschwemmung
Bleiben Sie natürlich gesund, entspannt und fühlen Sie sich rundum wohl.
6. Auflage 2022192 Seiten, broschiertes BuchAutoren:Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Bernhard Uehleke hat sich als Arzt auf Naturheilverfahren spezialisiert. Er erlernte die Kneipptherapie in Bad Wörishofen, wo er ein Forschungsinstitut aufbaute. Neben anderen akademischen Positionen arbeitete er langjährig an der Abteilung Naturheilkunde der Charité Berlin, wo er Studien zur Kneipp-Therapie leitete. Viele Jahre war er im Kneipp-Bund und im Kneipp-Ärztebund und in anderen medizinischen Fachgesellschaften aktiv.
Kneippsche Wickel und Auflagen in über 600 Einzelbildern Schritt für Schritt dargestellt.
272 Seiten, Spiralbindung (Wire-O-Bindung). Format: 22,5 x 16,0 cm.
Autorin: Johanna Lutzenberger
Wickel und Auflagen sind Anwendungen, die nicht nur kurativ, also zur Behandlung von Krankheiten, sondern auch präventiv zur Erhaltung von Gesundheit genutzt werden können.
Sebastian Kneipp ist vor allem für seine Wasserkuren bekannt. Darüber hinaus hat sich der Pfarrer auch mit der heilsamen Wirkung von Kräutern, Öl und Tinkturen beschäftigt. 1886 veröffentlichte er seine Kräuterheilkunde als 'Kneipps Hausapotheke'. Dort gibt der Pfarrer zahlreiche Tipps zur gesunden Ernährung und verrät, wie alltägliche Gebrechen mit natürlichen Mitteln behandelt werden können. Dazu stellt er ausführlich dar, mit welchen Mitteln Tees und Tinkturen selbst hergestellt und angewandt werden können. Das Buch erläutert zudem viele Krankheitssymptome. So soll eine Selbstmedikation mit den beschriebenen Kräutern und Tees erleichtern werden.143 Seiten, gebundenes BuchGröße: 13 x 19 cm
Klaus Bienstock war 20 Jahre Stadtbaumeister von Bad Wörishofen.Seine Kenntnisse mit dem Bau und Unterhalt von städtischen Kneipp-Einrichtungen sowie die Beratungen von Architekten, Städten und Gemeinden, Vereinen und Privatpersonen haben ihn bewogen, seine Erfahrungen in diesem Buch, als Fortsetzung des Vorgängerbandes – Kneipp-Einrichtungen richtig geplant, richtig gebaut – niederzulegen.128 Seiten, broschiertes Buch, überarbeitete NeuauflageGröße: 16,5 x 24 cm
Kneippen - der Klassiker unter den Naturheilverfahren. Denken Sie bei Kneippen sofort an kalte Güsse und Wechselduschen? Dabei hat Pfarrer Sebastian Kneipp einen umfassenden Heilansatz entwickelt, bei dem die Wasseranwendungen nur am bekanntesten sind. Doch die Kneipp-Therapie hat mehr zu bieten: Erfahren Sie hier, wie die Wasseranwendungen in Verbindung mit Bewegung, Heilpflanzen, gesunder Ernährung und bewusster Lebensführung die fünf Säulen dieser ganzheitlichen Therapie bilden. Anschaulich wird erklärt, wie Sie damit die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers fördern und die Abwehrkräfte stärken.Mit zahlreichen praktischen Tipps und Checklisten, die weiterführende Informationen bieten, damit Sie zu Hause richtig kneippen können.104 Seiten, gebundenes BuchGröße: 18 x 23 cmAutorin:Ines Wurm-Fenkl ist Heilpraktikerin und Dozentin an der Sebastian-Kneipp-Akademie in Bad Wörishofen. www.kneippakademie.de
Wie neugeboren durch Wasser.Dank Pfarrer Sebastian Kneipp weiß man heute um die heilende und belebende Kraft des Wassers. Seit mehr als 100 Jahren gehören die Kneipp'schen Wasseranwendungen zu den bekanntesten Naturheilverfahren. Ihre Kneipp-Wasserkur für zu Hause: stärken Sie Ihre Abwehrkräfte und behandeln Sie Krankheiten auf natürlichem Wege.
Über 60 Wasserbehandlungen: Von Kneipp-Klassikern bis zu modernen Therapie-Ansätzen
Einfach und übersichtlich: Für jede Beschwerde die richtige Anwendung
Mit Kneipp-Wellness-Tabelle: So steigern Sie Ihr Wohlbefinden
Genießen Sie Güsse, Wickel, Waschungen und Co. - und erleben Sie die vitalisierende Kraft des Wassers. 160 Seiten, Broschiertes Buch, 6. AuflageGröße: 16 x 22 cmAutoren:Dr. Robert M. Bachmann ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren in Bad Wörishofen. Er ist bekannt als Autor zahlreicher Fach- und Sachbücher.German M. Schleinkofer war medizinischer Bademeister und Masseur. Er arbeitete zudem als Ausbilder an der Kneipp-Schule in Bad Wörishofen.
Dr. med. Thomas Rampp ist Leitender Arzt an der renommierten Klinik für Naturheilkunde in Essen. Der erfahrene Arzt beschreibt die ganze Bandbreite naturheilkundlicher Wasser-Medizin: was wirklich hilft und wie man die Heilkraft des Wassers einfach und effektiv im Alltag nutzen kann.Dabei verbindet er neueste Forschungsergebnisse mit den langjährigen Erfahrungen aus seiner ärztlichen Praxis. Seine Botschaft ist klar: Wir alle sollten die heilende Kraft des Wassers viel öfter und intensiver nutzen, um gesund zu werden oder gesund zu bleiben.„Wasser kann helfen, den Blutdruck und das Gewicht zu regulieren, es stärkt das Immunsystem, hilft dabei, den Körper zu entgiften, und ist das vielseitigste und beste Medikament, das ich kenne.“ Dr. med. Thomas Rampp268 Seiten, gebundenes BuchGröße: 15,5 x 21,5 cmAutor:Dr. med. Thomas Rampp ist Oberarzt an der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin und seit 2002 Leiter des Instituts für Naturheilkunde, Traditionelle Chinesische und Indische Medizin an den Kliniken Essen-Mitte, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind Traditionelle Heilverfahren, naturheilkundliche Schmerztherapie und medizinisches Heilfasten. Dr. Rampp ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit zahlreichen Zusatzqualifikationen u.a. für spezielle Schmerztherapie, Dozent für diverse Ärztegesellschaften und Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen.
Ganzheitliche Frauenheilkunde: In diesem Standardwerk finden Sie Rat zu allen wichtigen Krankheiten und Beschwerden, von der Pubertät bis in die Wechseljahre. Das Buch enthält Therapiekonzepte bei Schieflagen des Hormonhaushalts wie Menstruations- und Wechseljahrbeschwerden, Hilfe und Unterstützung bei frauenspezifischen Erkrankungen wie Blasenentzündungen, Endometriose, Kopfschmerzen, Migräne oder Myomen sowie Rat rund um die Themen Kinderwunsch und Schwangerschaft. Zahlreiche Rezepte mit Heilpflanzen, bewährte Hausmittel und Empfehlungen zu Heilpflanzenpräparaten aus der Apotheke. Extra: 46 Porträts der wirksamsten Frauenheilpflanzen.448 Seiten, gebundenes BuchGröße: 20 x 27 cmAutorin:Helga Ell-Beiser ist Heilpraktikerin, Dozentin, Fachbuchautorin und Mutter von zwei Töchtern. Seit 1997 hat sie eine eigene Praxis mit den Schwerpunkten Phytotherapie, Frauen- und Kinderheilkunde, Psychosomatik, manuelle Therapie und ganzheitliche Regulationsverfahren. Ihre umfangreichen Erfahrungen aus Praxisalltag und Lehrtätigkeit spiegeln sich in den Therapiekonzepten des Buches wider.
Sein Leben und seine Lehre.
Der katholische Priester Sebastian Kneipp stand zu Lebzeiten mehrfach vor Gericht und wurde auch wegen "Kurpfuscherei" rechtskräftig verurteilt.
Jakob Lang tut es! Und er tut es nicht nur mit viel Engagement und Leidenschaft, er tut es als ausgebildeter Kneipp-Gesundheitstrainer und Kursleiter für Heilpflanzenkunde auch noch mit großer Sachkompetenz.
132 SeitenGröße: ca 15 x 21 cm
Jakob Lang ist ausgebildeter Kneipp-Gesundheitstrainer und Kursleiter für Heilpflanzenkunde.
Die Wasserkur war als Heilmethode bereits den Griechen und Römern bekannt, geriet jedoch im Lauf der Jahrhunderte in Vergessenheit. Sebastian Kneipp, der berühmte "Wasserdoktor", war es, der den therapeutischen Sinn dieser Behandlungsweise wiederentdeckte. Er entwickelte die Kaltwasseranwendung weiter, führte auch die Warmwassermethoden ein und erkannte den Wert des Wechselreizes.
Doch nicht nur die Wasserkur ist es, die Hilfe und Heilung bringt, es ist auch die naturgemäße Lebensweise. Die Lehren Kneipps über Bewegung, Erziehung und Ernährung haben auch in unseren Tagen nichts von ihrer Bedeutung verloren.
499 Seiten, broschiertes Buch, DoppelbandGröße: 15 x 22 cm
Autor: Sebastian Kneipp
Von Rückenschmerzen herausgefordert.
Es wird in diesem Buch Hilfe zur Selbsthilfe für Laien angeboten. Der Laie wird als mündiger Mensch angesprochen, der mitdenkt und sich jederzeit entscheiden kann, ob er mit seinem Körper-Seelen-Schmerzen unabänderlich, schicksalhaft leben will, sich mit seinem Schmerzen abgefunden hat, oder ob er aktiver werden möchte. Selbstbewusster, selbstverantwortlicher eine Schmerzüberwindung anstrebt. Zustände lassen sich verändern, wenn man mit ihnen umgeht und sie mit sich umgehen lässt.
72 Seiten, TaschenbuchGröße: 17 x 24 cmMargot Nehls
Kneipp Hydrotherapy at home.Feel younger, stronger and more alive with the liquid of life: water!Water is one of the basic elements of life. Indeed, most of the planet we inhabit is covered with water; without it, we would die. And with its help, we can be healthy and vital. Healing with Water will show you the simple and effective techniques of Kneipp Hydrotherapy - and how to use Kneipp Hydrotherapy successfully at home. Water can ease a variety of common conditions, including:
poor circulation
heart problems
headaches
colds, flu and fevers
rheumatism and arthritis
digestive problems
insomnia
sexual dysfunction
stress
You will also learn other other elements of Father Kneipp's whole-health, mind-and-body philosophy. Kneipp's whole-foods nutrition philosophy is reflected in the recipe section of this book. Healing and good health can be simple and effective.64 pages, PaperbackLanguage: EnglishProduct Dimensions: 16.5 x 21.6 cm Author:Health guru and writer Giselle Roeder was a well-known health teacher with the Kneipp-Bund, the largest single, and internationally recognized, Health and Prevention Organization in the world. Her training, in her native Germany, included Physical Education, Kneipp Hydrotherapy, Sauna Therapy, Podiatry and Cosmotology.
Wickel und Kompressen sind eine bewährte Methode zur sanften Linderung und Unterstützung bei vielen alltäglichen Beschwerden und Krankheiten. Sie fördern das Wohlbefinden und üben eine positive Wirkung auf das psychische Befinden aus.
Das Buch vermittelt sämtliche Grundlagen über Wickel und Kompressen:
Wirkungsweise
zu verwendende Materialien
fachgerechte Zubereitung und Durchführung
die verschiedenen Formen und ihre Anwendungsbereiche
50 Wickel und Kompressen, detailliert und leicht nachvollziehbar beschrieben, jeweils mit Angaben zu Wirkungsweise, Anwendungsbereichen und Kontraindikationen, Anwendungsdauer und allfälliger Nachbehandlung.
Ein fundiertes, reich bebildertes Buch, das sowohl Fach- und Lehrbuch wie auch Hausrezeptbuch ist.
255 Seiten, gebundenes Buch 3. Ausgabe, vollständig überarbeitet und erweitertGröße: 17 x 23 cm
Vreni Brumm, Dipl. Pflegefachfrau HF, Dipl. Erwachsenenbildnerin HF AEB, Gesundheitspädagogin Sebastian Kneipp Akademie Bad Wörishofen (D), Kneipp-Hydrotherapeutin, Sebastian Kneippschule Bad Wörishofen (D), Ausbildung Heilpflanzenkunde und Phytotherapie, Heilpflanzenschule Freiburg im Breisgau (D), Nachdiplomkurs NDK Gesundheitsförderung Fachhochschule Brugg, Weiterbildungen bei diversen Anbietern zu Wickel und Kompressen, Phytotherapie, Kneipphydrotherapie, Methodik/ Didaktik
Madeleine Ducommun-Capponi, Dipl. Erwachsenenbildnerin HF und Dipl. Pflegefachfrau HF. Sie ist als Bildungsbeauftragte in einem Verein für Langzeitpflege von sechzehn Alters- und Pflegeheimen in der Stadt Bern tätig. Sie arbeitet freiberuflich als Dozentin für den Bereich Wickel und Kompressen, ist Co-Leiterin der Weiterbildung zur Wickelfachfrau/Wickelfachmann.
Erkältungen.
Insgesamt betrachtet sind ... Befindlichkeitsstörungen zum einen häufig, zum anderen mehr lästig als gefährlich ..., so dass sie erträglich bleiben ... Das lässt sich ... durch eine ganz einfache Maßnahme erreichen. Aber auch die Betroffenen müssen ihren Beitrag leisten. Dafür gibt es eine Reihe von Empfehlungen ..., die nicht hoch im Kurs stehen, und zwar vor allem deshalb, weil sie eine kontinuierliche Eigenleistung erfordern... Man kann aber durchaus etwas dagegen tun. (Prof. Dr. med. Volker Faust in: Seelische Störungen heute").
Dessen eingedenk wird ebenso wie schon in Band 1 jetzt auch in Band 2 dieser Reihe versucht, "gut begehbare Kneipp-Wege" aufzuzeigen, mit deren Hilfe über die Selbsthilfe gängige Befindlichkeitsstörungen erfolgreich bekämpft werden können.
79 Seiten, TaschenbuchGröße: 15 x 21 cm
Jakob Lang, 1940, durchlief an der Sebastian-Kneipp-Akademie Ausbildungen zum Gesundheitstrainer und Trainer für Betriebsgesundheit. Er betreibt seit 2011 eine selbständige Praxis für Gesundheitsberatung.
"Die Schulmedizin ist vom Denkansatz her primär krankheitsorientiert".
Demgegenüber betrachtet die Naturheilkunde die Gesamtheit von Körper, Seele und Geist ... Der Mensch wird primär als gesund betrachtet, eine ... Behandlung dient der Anregung der Selbstheilungskräfte, der Wiederherstellung des inneren Gleichgewichts oder der Vorbeugung von Gesundheitsstörungen, d. h. die Behandlung ist gesundheitsorientiert. (Bundesverband Deutscher Internisten e.V. in www.Internisten-im-netz.de vom 06.05.2012)
Die vorliegende Abhandlung versucht aus dieser Sichtweise kneipp´scher Prägung Ratschläge zu geben zur Bekämpfung von somatoformen Störungen, also solchen mit einer körperlichen Symptomatik ohne dass aber eine organische Erkrankung wirklich vorliegt.
125 Seiten, TaschenbuchGröße: ca 15 x 21 cm
Jakob Lang ist ausgebildeter Kneipp-Gesundheitstrainer und Kursleiter für Heilpflanzenkunde.
BluthochdruckDie Entwicklung zum Bluthochdruck verläuft in der Regel schleichend und ohne beim Betroffenen stärker belastende Symptome hervorzurufen, was dem Hochdruck letztlich auch den Beinamen „stiller Killer“ eingebracht hat.Das Gefährliche an ihm ist nämlich, dass der Betroffene sich deshalb nicht krank fühlt und die gebotene Behandlung oftmals vernachlässigt.Die vorliegende Abhandlung will daher einfache und „gut begehbare Kneipp-Wege“ aufzeigen, mit deren Hilfe über die Selbsthilfe gegen den Bluthochdruck erfolgreich angegangen werden kann.112 Seiten, Broschiertes BuchGröße: 15 x 21 cmAutor:Jakob Lang, 1940, durchlief an der Sebastian-Kneipp-Akademie Ausbildungen zum Gesundheitstrainer und Trainer für Betriebsgesundheit. Er betreibt seit 2011 eine selbständige Praxis für Gesundheitsberatung.
Natürliche Rythmen leben
Achtsam mit den eigenen Ressourcen umgehen
Balance für Körper und Geist finden
Schon Sebastian Kneipp erkannte, wie entscheidend gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung, ein ausgewogener Alltag und ein Leben im Einklang mit der Natur sind. Sein ganzheitlicher und zeitloser Ansatz weist in fünf Säulen den Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität.
Das Jubiläumswerk zu 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp erklärt Grundprinzipien und Hintergründe seiner Lehre und zeigt, wie aktuell das traditionsreiche Wissen auch heute noch ist. In vielen praktischen Anleitungen und Tipps wird verraten, wie man die fünf Säulen ganz einfach in den eigenen Alltag integrieren und so etwas für die eigene Gesundheit tun kann.
Mit Beiträgen von:
TEM-Ärztin Regina Webersberger
Sportwissenschaftler Georg Jillich
Diätologin Maria Anna Benedikt
Umfang: 256 Seiten
Maße: 21 x 26 cm
ISBN: 978-3-7104-0276-0
Ein nützlicher Gesundheitsratgeber durch die
vier Jahreszeiten. Neben dem Kalendarium mit
Mondphasen finden Sie Übungen zum Gesundheitstraining.
Bunten Lesestoff, Rätsel,
Anregungen und viele Rezepte. Alle Kneipp-Vereins-Mitglieder können den
Kalender über den örtlichen Kneipp-Verein erwerben.
Sprechen Sie mit Ihrem Kneipp-Verein!
Kneipps Ordnungstherapie aus heutiger Sicht Für Pfarrer Sebastian Kneipp war die Schaffung von Ordnung der Schlüssel zur Heilung seiner Patienten. Doch wie definiert er Ordnung, wie bestimmen wir Ordnung für uns selber und warum ist die Ordnung so wichtig für unsere Gesundheit? Prof. Dr. Adalbert Keller erklärt, wie es sich mit der Ordnung verhält. „Seine Ordnungstherapie bezeugt auf Schritt und Tritt den Standpunkt des überzeugten Christen und Pfarrers“, schreibt Prof. Keller über Kneipp. Auch auf Basis moderner Forschungen der Molekularbiologie und Biomedizin erhalten die Erkenntnisse von Sebastian Kneipp eine brisante und aktuelle Bedeutung. Der „innere Arzt kann weit mehr als wir glauben“, ist das Fazit von Prof. Keller, und er schafft eine spannende und hochinteressante Verbindung von Pfarrer Sebastian Kneipps tiefster Überzeugung bis hin zur Ordnungstherapie aus heutiger Sicht. Fadengeheftetes Hardcover Umfang: 112 Seiten Format: 13 x 20,5 cmISBN: 978-3-947423-18-7