Natürliche Antibiotika aus Wildpflanzen und Heilkräutern

- Artikel-Nr.: A2435
Es müssen nicht immer chemische Antibiotika sein - gesund durch die Kräfte der Natur.
Es steht außer Zweifel, dass chemisch hergestellte Antibiotika helfen können, bestimmte Krankheiten zu heilen. Nicht immer ist der Griff zum Antibiotikum jedoch notwendig: es gibt auch wirksame Alternativen aus der großen Apotheke der Natur, die gegen Bakterien, Pilze und Viren eingesetzt werden können. Diese natürlichen Antibiotika stärken und stabilisieren unser Immunsystem und unterstützen den Heilungsprozess. Der Heilpflanzenexperte Jürgen Schneider, der sich seit über 30 Jahren intensiv mit dieser Thematik befasst, stellt das große Potenzial dieser natürlichen Antibiotika in Wildkräutern und Heilpflanzen vor. Er beschreibt ihre Einsatzgebiete und Anwendungsmöglichkeiten in der Volksheilkunde und auch in der Wissenschaft und verrät seine ganz persönlichen Heilkräuterschatz-Rezepte für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit.
- Heilpflanzen richtig und saisonal sammeln und aufbereiten
- Die sachgemäße Herstellung von Tees, Tinkturen, Elixieren, Salben & Co.
- Die Inhaltsstoffe der Heilpflanzen
- Von Anisysop bis zur Zwiebel: Welche Heilpflanze hilft gegen welche Beschwerden?
- Heilkräuterrezepte für die Hausapotheke bei Befindlichkeitsstörungen und Krankheiten
127 Seiten, Broschiertes Buch
Größe: 17 x 24 cm
Autor:
Jürgen Schneider ist ausgebildeter Handelsfachwirt, Drogist sowie Homöopathieberater. Er bietet in verschiedenen Institutionen Kurse über Kräuteranwendungen und die Herstellung von Naturkosmetik an.