Im Sommer schöpft unser Körper Sonne und Kraft: Wir bewegen uns im Freien, essen frisches Obst und Gemüse, sind gesellig, entspannt und in der Regel gesund! Mit den kürzer werdenden Tagen und den sinkenden Temperaturen im Herbst verändert sich alles – die Erkältungszeit beginnt. Unser Körper hat verschiedene Schutzmechanismen gegen Viren, Bakterien und Pilze, aber die hochkomplexe Abwehr funktioniert nicht immer fehlerfrei. Kälte, Wind und Regen machen unser Immunsystem anfällig, trockene Heizungsluft belastet die Schleimhäute, die eine wichtige Barrierefunktion haben. Außerdem bewegen wir uns in der kalten Jahreszeit zu wenig. Und so kommt auch unser Immunsystem nicht recht in die Gänge. Glücklicherweise bleiben viele Infektionen ohne Symptome. Dazu müssen wir dem Immunsystem möglichst jeden Tag auf die Sprünge helfen und unsere Abwehr stabil halten. Davon handelt dieses Buch. Dr. Michael Elies zeigt, wie wir tägliche Einheiten Bewegung, gesunde Ernährung und ausreichend Entspannung kombiniert mit Maßnahmen aus der Naturheilkunde zur Vorbeugung nutzen können und damit gesund bleiben.Seitenzahl: 57 SeitenISBN: 978-3-96562-053-7
Ätherische Öle – das hört sich geheimnisvoll an. Das Wort ätherisch bedeutet „Weite des Himmels“, und so sind diese Öle auch leicht flüchtig, verdunsten schnell und berühren mit ihrem Duft unsere Sinne auf eine ganz besondere Art. Duft ist immer ein subjektives Empfinden, eng verbunden mit unseren Emotionen, Erinnerungen und Erfahrungen. Die Apothekerin und Aromaexpertin Gisela Hillert gibt mit ihrem Ratgeber einen Einblick in die faszinierende Welt der ätherischen Öle. Die Steckbriefe der Ätherisch-Öl-Pflanzen und andere Grundlagen geben vorab wertvolle Informationen. Zahlreiche Rezepte laden dann zum Selbermischen ein. Entdecken Sie diese herrlichen Geschenke der Natur für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden! Seitenzahl: 219 Seiten ISBN: 978-3-945150-93-1
Ideen, Rezepte & Inspirationen
Begleiten Sie Daniela Dettling bei ihrem „Jahr auf dem Land“ und lassen Sie sich inspirieren für ein ländliches Leben auf dem Bauernhof - im Einklang mit sich selbst, den Anderen und der Natur. Die österreichische Autorin und selbsternannte „Kräuterhexe“ nimmt Sie mit auf eine autobiographische Reise durch die Jahreszeiten. Erfinderische Ideen für einfache Bauanleitungen, kreative Rezeptideen mit Wildkräutern und viele weitere natürliche und nachhaltige Anregungen machen Lust auf ein Leben auf dem Land. Vom Hochbeet und Kräuterfeld, über selbstgemachte Kräuter-Trockengitter oder Räucherbündel bis hin zu ihrer Liebe zu Hühnern - in diesem Buch finden Sie jede Menge Ideen, Rezepte & Inspirationen.
Produktinformationen:
Hochwertiges Hardcover
Maße: ca. 17 x 22 cm
Seiten: 196 Seiten
ISBN: 978-3-910823-02-0
Mit dieser kleinen Fibel erhalten Sie ein zauberhaft gestaltetes Werk über die Heilkraft der Bäume in den Händen. 13 Bäume und ihre umfassende Wirkung auf Körper, Seele und Geist des Menschen werden in diesem Buch ausführlich beschrieben. Altes, überliefertes und fast vergessenes Wissen zur praktischen Anwendung und Verarbeitungsmöglichkeiten wie Tinkturen, Salben und Solen sind enthalten.
Über die Autorin:
Jutta Gebauer beschäftigt sich seit vielen Jahren sehr intensiv mit der Naturheilkunde, insbesondere der Pflanzenheilkunde. In ihrem Beruf als Heilpraktikerin lässt sie ihr langjähriges Wissen und die Erfahrung mit den verschiedensten Formen der Pflanzenheilkunde einfließen.Bei Vorträgen, Kräuterwanderungen und Seminaren gibt sie dieses Wissen von ganzem Herzen weiter.
ISBN: 978-3-9824532-4
75 Seiten
Wer Flügel hat braucht keine Beine
von Christina Wechsel
Christina hat drei Schicksalsschläge innerhalb eines Jahres durchlebt. Seitdem lebt sie ihre Message: »Wenn wir unserem Herzensweg folgen, werden unsere Möglichkeiten grenzenlos.« Mit ihrer Geschichte möchte sie uns zeigen, wie auch wir unsere Träume verwirklichen können – egal, was im Leben passiert.
Wie schafft man es, in den schlimmsten und schmerzhaftesten Momenten, den Mut nicht zu verlieren und weiter an sich selbst zu glauben?
Christina erklärt eindrücklich, warum es im Leben nicht darauf ankommt, was einem widerfährt, sondern wie man darauf reagiert. Gerade in den Momenten größter Verzweiflung, haben wir die Chance unser wahres Selbst zu finden und ganzheitliche Heilung zu erfahren.
Ein Buch, das authentisch beschreibt, wie es ist, vom Schicksal mehr als nur einmal durchgerüttelt zu werden – und dabei doch nie den Glauben ans Leben und das Unmögliche zu verlieren.
Seitenzahl: 240
Sprache: Deutsch
Herausgeber: HarperCollins
Das Waldbaden-Beginner-Buch für Erwachsene mit Waldbaden-Theorie, vielen Übungen und einem Erlebnis-Tagebuch um Erinnerungen festzuhalten. Ein auf Paare, Senioren, Singles oder junge Erwachsene zugeschnittenes Waldbaden-Wissen vermittelt jedem das richtige Handwerkszeug für ein erfüllendes Waldbad bedeutet, den Wald mit allen Sinnen zu erleben. Wir leben in einer hektischen Zeit, in der Leistung oftmals über das eigene Wohlbefinden gestellt wird. Alle Erwachsene benötigen Erholung und Entschleunigung um im Alltagsstress standzuhalten - egal ob man noch im Berufsleben steckt oder nicht. Die Autorinnen Jasmin Schlimm-Thierjung und Cornelia Wriedt wollen ein neues Bewusstsein für die heilsamen Möglichkeiten des Waldes wecken. Das Buch bietet eine Anleitung, das gesundheitsfördernde Konzept des Waldbadens in den Alltag zu übernehmen und zeigt, wie Achtsamkeit, Entspannung und Entschleunigung gelingen. Das Buch ist klimaneutral auf offenes Papier aus verantwortungsvollen Quellen gedruckt und ist mit einem haptisch auffälligen Flex-Cover ausgestattet. Optisch in das Thema in einem zeitgemäßen Layout umgesetzt und wird durch liebevolle Illustrationen im Aquarell-Stil durch das ganze Buch begleitet. 160 Seiten, gebundenes BuchGröße: 16,5 x 21,5 cmAutorinnen:Jasmin Schlimm-Thierjung ist systemischer Life-Coach, Therapeutin, Supervisorin, Betriebswirtin für Gesundheit und Sozialwesen sowie Mentaltrainerin. Mit ihrem breiten Wissen aus Wirtschaft und Sozialwesen und vielen weiteren Qualifikationen begleitet sie Privatpersonen und Unternehmen im Rahmen von individuellem Coaching, Ausbildungen, Seminaren und Persönlichkeitsentwicklungsreisen. Außerdem unterrichtet sie als Dozentin an verschiedenen Akademien sowie an ihrer eigenen Akademie für Waldbaden und Gesundheit. Die gebürtige Pfälzerin lebt mit ihrem Partner und ihrer Patchworkfamilie in Landau. Ihre eigene bewegte Geschichte hat zu einem ihrer beruflichen Schwerpunkte geführt, der Arbeit mit Paaren und Familien sowie Einzelpersonen in der Natur, die bei ihr ein buntes Angebot finden, um das Leben glücklicher und harmonischer zu erleben.Cornelia Wiedt
Mit diesem kleinen Büchlein hältst Du ein zauberhaft gestaltetes Werk über den Jahreskreis in den Händen. 8 Bäume und 8 Heilpflanzen begleiten Dich durch die 8 Feste im Verlauf eines Jahres. Herkömmliche Bezeichnungen, Bedeutung des Festes, alte Traditionen, passende Heilpflanzen und Rituale sind Teil dieses Buches. Im Rhythmus der Natur eingebunden zu sein gibt vielen Menschen Halt, Kraft und Stärke. Alte Traditionen wieder aufleben lassen ist eine wunderschöne Möglichkeit sich mit altem Wissen zu verbinden und dies in unser Zeit ganz aktuell zu leben.59 Seiten, broschiertes BuchGröße: 12,5 x 19 cm
Autorin:Jutta Gebauer beschäftigt sich seit vielen Jahren sehr intensiv mit der Naturheilkunde, insbesondere der Pflanzenheilkunde.In ihrem Beruf als Heilpraktikerin lässt sie ihr langjähriges Wissen und die Erfahrung mit den verschiedensten Formen der Pflanzenheilkunde einfließen.Bei Vorträgen, Kräuterwanderungen und Seminaren gibt sie dieses Wissen von ganzem Herzen weiter.
Ein Waldbaden-Starter-Kit für die ganze Familie. Theorie, Aufgaben und Erlebnistagebuch zum Waldbaden mit Kindern und Jugendlichen. Waldbaden bedeutet, den Wald mit allen Sinnen zu erleben. Wir leben in einer hektischen Zeit, in der Leistung oftmals über das eigene Wohlbefinden gestellt wird. Familien mit Kindern und Jugendlichen benötigen Erholung und Entschleunigung um im Alltagsstress standzuhalten und sich richtig zu entwickeln. Die Autorinnen Jasmin Schlimm-Thierjung und Cornelia Wriedt wollen ein neues Bewusstsein für die heilsamen Möglichkeiten des Waldes wecken. Das Buch bietet eine Anleitung, das gesundheitsfördernde Konzept des Waldbadens in den Familienalltag zu übernehmen und zeigt, wie Achtsamkeit, Entspannung und Entschleunigung gelingen. Die mehr als hundert Übungsanleitungen garantieren allen Teilnehmenden Naturerlebnisse der besonderen Art. Überstandene Abenteuer können anschließend im beigefügten Erlebnisjournal zur Erinnerung festgehalten werden. Optisch wird das Thema durch liebevolle Illustrationen im Aquarell-Stil durch das ganze Buch begleitet.160 Seiten, gebundenes BuchGröße: 16,5 x 21,5 cmAutorinnen:Jasmin Schlimm-Thierjung ist systemischer Life-Coach, Therapeutin, Supervisorin, Betriebswirtin für Gesundheit und Sozialwesen sowie Mentaltrainerin. Mit ihrem breiten Wissen aus Wirtschaft und Sozialwesen und vielen weiteren Qualifikationen begleitet sie Privatpersonen und Unternehmen im Rahmen von individuellem Coaching, Ausbildungen, Seminaren und Persönlichkeitsentwicklungsreisen. Außerdem unterrichtet sie als Dozentin an verschiedenen Akademien sowie an ihrer eigenen Akademie für Waldbaden und Gesundheit. Die gebürtige Pfälzerin lebt mit ihrem Partner und ihrer Patchworkfamilie in Landau. Ihre eigene bewegte Geschichte hat zu einem ihrer beruflichen Schwerpunkte geführt, der Arbeit mit Paaren und Familien sowie Einzelpersonen in der Natur, die bei ihr ein buntes Angebot finden, um das Leben glücklicher und harmonischer zu erleben.Cornelia Wiedt
Wirklich Ruhe finden ist im Alltag nicht ganz leicht. Dabei gehört richtige Entspannung zu den Grundlagen der Gesundheit. Das Buch gibt eine anschauliche Übersicht über das Praxisgebiet Entspannungstraining: Von meditativer, imaginativer, Atem- und Selbsthypnose-Entspannung bis hin zu Progressiver Relaxation und Autogenem Training. Je nach Verfahren werden unterschiedliche Entspannungsziele aktiviert - sofortige Entspannung kann angeregt, Entspannungsfähigkeit geübt oder gelassene Lebenshaltung entwickelt werden. Zwischen Therapie und Entspannung wird dabei genau differenziert. Für (künftige) EntspannungstrainerInnen bieten ausformulierte Instruktionen und Selbstbeobachtungsbögen einen reichen Fundus für die Kursgestaltung.170 Seiten, broschiertes BuchGröße: 15 x 23 cmAutor:Karl-Heinz Schäfer, Psychologischer Psychotherapeut, Ravensburg, ist in eigener Praxis tätig. Er leitet Fortbildungsseminare an der Sebastian-Kneipp-Akademie sowie am Seminarzentrum Wollmarshöhe. Arbeitsschwerpunkte sind Psychotherapie (Einzel- und Gruppentherapie), Hypnotherapie, Entspannungsverfahren und Therapeutisches Bogenschießen.
Freude und Energie für zwischendurchDer Körper beeinflusst die Psyche – und umgekehrt. Mit den wirkungsvollen BODY 2 BRAIN CCM® Körperübungen schaffst du jeden Tag Wohlbefinden und stärkst deine Gesundheit. Die Gute-Laune-Schafe Oscar, Emily, Willy und Marie helfen dabei,
deinen Körper als Ort emotionaler Geborgenheit lieben und schätzen zu lernen,
eine beherzte, zuversichtliche Lebenseinstellung zu gewinnen,
dich freier und leichter zu fühlen, auch und gerade in schwierigen Momenten.
Gutes Gelingen mit den 53 Lebensfreude-Übungen dieses zeitlosen Aufstellers!Größe: 18 x 16 cmAutorin:Dr. med. Claudia Croos-Müller ist Fachärztin für Neurologie, Nervenheilkunde und Psychotherapie sowie Europazertifizierte EMDR-Therapeutin. Die Bestsellerautorin und regelmäßige Dozentin hat die Body2Brain-ccm®-Methode entwickelt und bietet Vorträge, Workshops und Seminare zu den Themen emotionale Steuerung und mentale Gesundheit sowie Ausbildung in der Body2Brain-Methode an.
Kneipp-Tischaufsteller - das perfekte Geschenk im Jubiläums-Jahr 2021 –in Kooperation mit dem Landesverband Baden-Württemberggesund und natürlich ins neue JahrWunderbares aus der Natur. Rezepte, Tipps und Anwendungen zum Wohlfühlen200 Jahre Sebastian Kneipp
Bewusst leben und sich einfach wohlfühlen mit alternativen Heilmethoden aus der NaturWasser, Ernährung, Heilkräuter, Bewegung und innere Balance – die fünf Säulen der Lehre Sebastian Kneipps und ihre Effekte auf Körper und Geist sind aktueller denn je. Dieser inspirierende Aufsteller versammelt alles Wichtige über das Wissen, die Anwendungen und Rezepte von Sebastian Kneipp – für einen bewussten Alltag im Einklang mit der Natur.Die Lehre von Pfarrer Sebastian Kneipp (1821–1897) bietet zuverlässige Hilfe bei verschiedensten gesundheitlichen Beschwerden, fördert das Wohlbefinden und stärkt das Bewusstsein für Hausmittel aus der Naturheilkunde. Ob Wassertreten, Barfußgehen, Trockenbürsten oder die Zubereitung von frischen Kräutertees – in diesem Aufstellbuch finden sich neben inspirierenden Zitaten von »Wasserdoktor« Sebastian Kneipp zahlreiche konkrete Anwendungen, auch für das Kneippen zu Hause.
Bewährte Methoden zeitgemäß und dekorativ verpackt: 108 Seiten mit stimmungsvollen Fotos, Illustrationen und Texten.
Ideales Geschenk gegen Stress: Mit hilfreichen Tipps für Körper und Seele
Die Kraft der Natur erleben: Anleitungen zur Selbstbehandlung, die leicht im Alltag umsetzbar sind
Inspiration und Ideen für jeden Tag: Schöne Schreibtischdeko, die Wissen vermittelt
108 SeitenGröße: 15 x 15 cm
Autorin:Texte von Margarete Schulz
Jeder kann atmen - doch viele unterschätzen die Möglichkeiten unserer Lunge und unserer Atmung. Durch die einfachen und leicht verständlichen Übungen in diesem Buch, spüren Sie sofort eine tiefere Entspannung, eine Steigerung Ihres Wohlbefindens und eine Verbesserung ihrer Konzentrationsfähigkeit. Ihre beruflichen und sportlichen Leistungen erfahren eine wohltuende Erweiterung.
Bewährte Methoden
aus der Apnoe- und Atemausbildung
mit einfachen Übungen
für besseren Schlaf
ideal zur Stressreduktion
für ein gesundes Immunsystem.
71 Seiten, broschiertes BuchGröße: 20 x 15 cmAutor:Nik Linder ist Freitaucher seit vielen Jahren, Rekordhalter und Tauchlehrer. Er ist fasziniert durch alles, was mit Pranayama und Entspannung, Stressabbau zu tun hat. Hier verwendet er viele wichtige Fähigkeiten, die er aus Wettkämpfen und der Rekordjagd kennt. Er übt sich in Pranayama und Meditation, versucht sich an Weltrekorden, bildet angehende Taucher aus, organisiert Reisen, schreibt Bücher und hält Vorträge. Vor Kurzem hat er "Relaqua" gestartet. Relaqua ist ein von ihm persönlich entwickeltes Entspannungskonzept.
Kleine Körperübungen – Große WirkungNach sieben sehr erfolgreichen Schafbüchern erscheint nun eine Auswahl der beliebtesten Körperübungen von Claudia Croos-Müller als Kartenset - illustriert mit den Gute-Laune-Schafen Oscar, Emily, Willy und Marie. Mini-Übungen für zu Hause, im Job oder unterwegs mit der wirkungsvollen BODY 2 BRAIN CCM®-Methode
Mehr Kraft und Energie
Erste Hilfe in schwierigen Situationen
Endlich Ruhe und Gelassenheit
Aktivierung deiner Gesundheit und Lebenslust
Die Übungskarten und das informative Begleitheft unterstützen dich in allen Lebenslagen und stärken dein Selbstbewusstsein und dein Wohlbefinden.50 Übungskarten, Größe: ca. 9 x 13 cmKleine GebrauchsanweisungAutorinDr. med. Claudia Croos-Müller ist Fachärztin für Neurologie, Nervenheilkunde und Psychotherapie sowie Europazertifizierte EMDR-Therapeutin. Die Bestsellerautorin und regelmäßige Dozentin hat die Body2Brain-ccm®-Methode entwickelt und bietet Vorträge, Workshops und Seminare zu den Themen emotionale Steuerung und mentale Gesundheit sowie Ausbildung in der Body2Brain-Methode an.
In diesem neuen Praxisbuch mit Werkstattcharakter erhalten Sie eine abwechslungsreiche Mischung aus Informationstexten über Müll und Recycling, Spiel-, Bastel- und Gestaltungsangebotenen, Geschichten (von der Erzählfigur Rudi Regenwurm) und weiteren Kreativideen, um dieses spannende und wichtige Thema im pädagogischen Alltag umzusetzen.Zudem ermöglichen Alltagsmaterialien und recycelter Müll prozessorientiertes künstlerisches Arbeiten mit Kindern. Diese Materialien haben den Charme des Unperfekten, sie lassen sich individuell und mehrdeutig einsetzen. Als Gestaltungsmaterialien verwendet, sind sie nicht klar umrissen und fördern so in erhöhtem Maße die Kreativität, die Fein- und Grobmotorik und die Sensibilisierung, umweltschonender und nachhaltiger zu konsumieren.Damit leisten Sie einen wertvollen Beitrag, wenn es um Nachhaltigkeit geht und Verantwortung für unsere Natur und Umwelt zu übernehmen.95 Seiten, broschiertes BuchGröße: 21 x 27 cm
Stimmungsschwankungen, sexuelle Unlust, Heißhunger, Brustschmerzen, Hitzewallungen: Die Wechseljahre gehen mit vielen körperlichen und seelischen Veränderungen und Beschwerden einher. Doch die Natur versorgt uns in dieser Lebensphase mit einer Vielzahl an Frauenkräutern, die helfen, die Zeit des Wandels gut zu überstehen. Die erfahrene Heilpraktikerin und renommierte Autorin Claudia Ritter wendet sich an Frauen, die während des Wechsels Unterstützung mit natürlichen und bewährten Frauenkräutern suchen und ihre Gesundheit in die eigene Hand nehmen möchten. Sie vermittelt ihren Leserinnen praktisches Hintergrundwissen über ihr Hormonsystem, die Menopause und über bewährte Heilpflanzen. Und sie zeigt ganz praktisch, wie sie mit erprobten Rezepturen viel dazu beitragen können, dass ihre Hormone nicht aus dem Gleichgewicht geraten.152 Seiten, broschiertes BuchGröße: 15,5 x 21 cmAutorin:Claudia Ritter ist Heilpraktikerin, ganzheitliche Ernährungsberaterin, Dozentin und Autorin mehrerer Heilpflanzenbücher. Sie hat eine Naturheilpraxis in Schwandorf in der Oberpfalz. Schwerpunkte ihrer Praxis sind Autoimmunerkrankungen sowie hormonelle Störungen und somit auch Wechseljahresbeschwerden. Bei ihren zahlreichen Therapieoptionen sind fast immer auch Anwendungen aus dem Bereich der Pflanzenheilkunde beteiligt.
Manchmal ist das Leben ganz schön stürmisch. Wie können wir damit umgehen, wenn uns der hektische Alltag überfordert, ständig neue Probleme auftauchen oder uns gar ein schwerer Schicksalsschlag ereilt? Cheryl Rickman verspricht: Egal, vor welche Herausforderungen uns das Leben stellt - wir können sie meistern. Alles, was wir dazu brauchen, ist bereits in uns angelegt. Mithilfe einfacher Übungen können wir unsere seelischen Abwehrkräfte stärken: Indem wir wieder Vertrauen in unsere eigenen Fähigkeiten gewinnen, Veränderungen offen begegnen und lernen, sie als natürlichen Teil unseres Lebens anzunehmen.Ein liebevoller Wegweiser für mehr Zuversicht und innere Stärke in herausfordernden Zeiten.96 Seiten, broschiertes BuchGröße: 11 x 15 cmAutorin: Cheryl Rickman ist eine der bekanntesten Vertreterinnen der Positiven Psychologie in England. Nach dem frühen Tod ihrer Eltern beschloss sie, anderen dabei zu helfen, dem Leben mit mehr Resilienz zu begegnen und Erfüllung zu finden. Sie ist Autorin zahlreicher praktischer und inspirierender Ratgeber zum Thema Selbstverwirklichung, gibt Workshops und schreibt für mehrere Psychologie-Zeitschriften. Mit ihrer Familie lebt Cheryl Rickman in der Nähe von Southampton.
In diesem Band sind kurze Texte und kleinere Veröffentlichungen von Karl-Heinz Schäfer zusammengestellt, die auch heute noch interessant und lesenswert erscheinen. Der Überblick, der durch diese gesammelten Texte entsteht, gibt ein facettenreiches Bild seiner Erfahrungen in drei Jahrzehnten therapeutischer Tätigkeit und seiner Beschäftigung mit den Spezialgebieten Hypnotherapie, Entspannung und Bogenschießen. Auch die chronologische Entwicklung der fachlichen Schwerpunkte wird deutlich.
„Diese Texte bedeuten mir auch persönlich etwas. Sie enthalten einige Gedanken, die mir in meinem Leben grundlegend wichtig geworden sind. Und Menschen, die mich in meiner Arbeit erlebt haben, werden mich sicherlich in manchen Worten und Formulierungen wiedererkennen. So sind diese Kleinen Schriften auch ein – bescheidenes – persönliches Vermächtnis.“191 Seiten, broschiertes BuchGröße: 15 x 21 cmAutorKarl-Heinz Schäfer ist Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut. Nach dem Studium der Klassischen Philologie und der Psychologie und verschiedenen Psychotherapie-Ausbildungen (Gesprächspsychotherapie nach Rogers, Focusing, Hypnotherapie) war er langjährig psychotherapeutisch tätig in einer psychosomatischen Klinik und leitet Seminare im Bereich der Gesundheitsvorsorge. Seine besonderen fachlichen Schwerpunkte sind Entspannungstraining und Therapeutisches Bogenschießen.
Wie beeinflussen Wut, Empörung, Verachtung, aber auch Hoffnung, Zuversicht und Liebe unsere Gesundheit? Dieser spannenden Frage ist der Dresdner Kardiologe Prof. Albrecht Hempel nachgegangen. Gefühle haben in der klassischen Schulmedizin keinen guten Ruf: Wir sollten uns doch lieber an Messwerte und präzise naturwissenschaftlich verifizierbare Erkenntnisse halten. Prof. Hempel ist in seinem Praxisalltag zu völlig anderen Ergebnissen gekommen. Aus seiner Sicht wird die Bedeutung der Gefühle dafür, ob wir gesund oder krank sind, viel zu sehr unterschätzt.Er erläutert, was Gefühle sind, warum und wie sie entstehen und wann wir auf sie hören sollten. Unsere Gefühle funktionieren nach bestimmten Prinzipien und sind daher steuerbar. Deshalb - und das ist die gute Nachricht - können wir selbst viel dafür tun, um aus einer passiven "Opferrolle" in ein kraftvolles, gesundes und glückliches Leben hineinzuwachsen. Schwierige Gefühle wie Angst, Trauer oder Wut sollten wir dabei nicht verdrängen, sondern lernen, sie zu verstehen und ins Positive zu wandeln. Prof. Hempel zeigt: Wer seine Gefühle richtig "erzieht", kann sie als Schlüssel zur Selbstheilung nutzen.224 Seiten, gebundenes BuchGröße: 16 x 22 cmAutor:Prof. Dr. med. Albrecht Hempel ist Internist, Kardiologe und langjähriger Hochschullehrer an der Charité. 2013 wechselte er an die Steinbeis-Hochschule zu Berlin als Leiter des Bereichs »Integrative medizinische Wissenschaften« und gründete 2003 das Zentrum für Energie- und Umweltmedizin in Sachsen, wo er als Spezialist für Herz-Kreislauf-Erkrankungen schulmedizinisches Wissen mit ganzheitlichen Methoden verbindet. Prof. Hempel beschäftigt sich seit mehr als zehn Jahren mit der Bedeutung von Gefühlen für die Heilungsprozesse seiner Patienten.
Claudia Croos-Müller zeigt in ihrem neuesten Überlebensbuch, wie sich belastende Situationen im Job und am Arbeitsplatz auf die psychomentale Gesundheit auswirken und wie Körperübungen dabei hilfreiche Soforthilfe leisten. Sie präsentiert dazu viele einfache Übungen, die in kürzester Zeit positiv auf das vegetative Nervensystem einwirken und schnell positive Gefühle hervorrufen. Übungen wie "Handraute", "Grün sehen" und "Rückwärtsgang" - vorgestellt von den beliebten Gute-Laune-Schafen Oscar, Emily, Willy und Marie - stabilisieren in kürzester Zeit das Nervensystem, gönnen dem Hirn auch mal eine Pause und geben wieder Sicherheit, Zuversicht und neue Lebensfreude.42 Seiten, gebundenes BuchGröße: 17,5 x 16 cmAutorin:Dr. med. Claudia Croos-Müller, Fachärztin für Neurologie, Nervenheilkunde und Psychotherapie. Sie arbeitet am Klinikum Rosenheim und in eigener Praxis. Sie ist u.a. Europazertifizierte EMDR-Therapeutin und Traumtherapeutin. Die von Dr. Croos-Müller entwickelte Body-2Brain-Methode ist ein praxisnaher Weg, um das emotionale Wohlbefinden über den Körper zu regulieren. Die Begegnung mit Samy Molcho und eine Ausbildung in Konzentrativer Bewegungstherapie waren der Beginn dieses Weges.
Entscheidung für ein gutes Leben. Nur wer für sich selbst sorgt, kann den Anforderungen des Alltags standhalten, ohne gestresst und ferngesteuert vor sich hinzuleben. Und nur wer für sich selbst sorgt, kann auch für andere sorgen. Dr. med. Tatjana Reichhart weiß aus ihrer langjährigen Praxis, wie man herausfindet, was einem wirklich guttut und wie man sich Freiräume schafft, um das auch umzusetzen. Dazu schlägt sie eine Auswahl an effektiven Strategien vor, aus denen man sich diejenigen auswählen kann, die gut zu einem passen. So kann jeder auf seiner Roadmap den eigenen Weg zu einem selbstfürsorglichen und guten Leben finden.286 Seiten, gebundenes BuchGröße: 14 x 22 cmAutorin:Dr. med. Tatjana Reichhart ist approbierte Ärztin und Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Nach vielen Jahren an der Klinik der TU München, zuletzt als Oberärztin, arbeitete sie ab 2011 als Trainerin in Unternehmen und Behörden zum Thema »Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz«, seit 2015 ist sie als Coach in dem von ihr gegründeten Coaching- und Seminarcafé Kitchen2Soul in München tätig.
Die Diagnose Krebs schockiert - obwohl heutzutage mehr als die Hälfte der Patienten auf eine dauerhafte Heilung hoffen können, empfinden sie zunächst Hoffnungslosigkeit und fühlen sich unheilbar krank. Ein Patentrezept für ein Leben ohne Krebs gibt es nicht, aber mit Vorsorge und Früherkennungsuntersuchungen lässt sich das Risiko signifikant senken. Was die Forschung heute darüber weiß, hat Dr. Andrea Flemmer in diesem Ratgeber verständlich zusammengefasst. Ihr Appell an die Leser: sich selbst aufmerksam beobachten und die regelmäßigen Vorsorgemöglichkeiten in Anspruch nehmen!184 Seiten, broschiertes BuchGröße 14,5 x 21,5 cmAutorinDr. Andrea Flemmer ist Diplom-Biologin und Ernährungswissenschaftlerin und lebt in Taufkirchen in Bayern. Die Autorin hat zahlreiche Ratgeber zu den Themen Medizin, alternative Therapien und Ernährung veröffentlicht. Ihre Bücher wurden von Fernsehauftritten im ARD, ZDF, WDR, MDR, Bayerischen Fernsehen und bei TV München begleitet. Ihr besonderes Interesse gilt natürlichen Behandlungsmethoden, regelmäßig schreibt sie für Gesundheitszeitschriften wie zum Beispiel das Kneipp-Journal.
Stress kennt fast jeder, und viele leiden unter den negativen Folgen von Dauerstress. Was also tun? Dieses Buch zeigt vielfältige Handlungsmöglichkeiten auf und macht Mut für den eigenen Weg zu einem gelassenen und gesunden Umgang mit Stressbelastungen in Beruf und Alltag. Es ist geschrieben für Stressgeplagte zur Selbsthilfe und als verständliche Begleitlektüre bei Stressbewältigungskursen oder im Rahmen einer Beratung, für Personalverantwortliche und Führungskräfte in Wirtschaft und Verwaltung, für Berater und Therapeuten, die stressbelastete Klienten unterstützen, und für alle, die ihre persönliche Stresskompetenz weiterentwickeln wollen.
Aus dem InhaltInstrumentelle Stresskompetenz: den Alltag stressfreier gestalten, Anforderungen aktiv begegnen - Mentale Stresskompetenz: Ausgleich schaffen, entspannen und erholen - Mit Checklisten, Übungen und zahlreichen Tipps.
200 Seiten, Broschiertes Buch7. überarbeitete AuflageGröße: 17 x 24 cm
Prof. Dr. Gert Kaluza ist psychologischer Psychotherapeut und als Trainer, Coach und Autor im Bereich der individuellen und betrieblichen Gesundheitsförderung tätig. Nach über 20jähriger Tätigkeit an verschiedenen Universitäten gründete er 2002 sein eigenes Fortbildungs- und Trainingsinstitut, das GKM-Institut für Gesundheitspsychologie.
Wie wäre es, wenn es einen Ort gäbe, an dem wir jederzeit Gesundheit tanken können, Entspannung, Kraft, ein langes Leben und noch vieles mehr? Die Wissenschaft hat bestätigt, was Naturfreunde schon immer wussten: Der Wald tut uns gut. Beim Aufenthalt unter den Bäumen werden Körper und Immunsystem gestärkt, Stresshormone abgebaut, Optimismus und positive Gefühle gefördert. Japanische Ärzte haben den klassischen Waldspaziergang zu einer anerkannten Stress-Management-Methode weiterentwickelt, die Genuss und Therapie auf wunderbare Weise verbindet: Shinrin Yoku, zu Deutsch Waldbaden, erobert jetzt auch den Westen im Sturm. Bettina Lemke zeigt uns mithilfe von vielen praktischen Übungen, die von Achtsamkeit über Aromatherapie und Barfußgehen bis zur Suche eines Kraftplatzes reichen, wie wir uns für die heilende Kraft der Natur öffnen. "Das kleine Buch vom Waldbaden" gehört in die Tasche jedes Waldspaziergängers und ist ein wunderschönes Geschenk für alle, denen wir Glück und Gesundheit wünschen.160 Seiten, broschiertes BuchGröße: 13 x 16 cmAutorinBettina Lemke ist Herausgeberin, Lektorin und Übersetzerin. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit östlichen Weisheitslehren und schrieb erfolgreiche Bücher wie »Der kleine Taschenbuddhist« und »Ikigai. Den Sinn des Lebens im Alltag finden«. Bettina Lemke lebt im Süden Münchens und verbringt regelmäßig Auszeiten im Bayerischen Wald und in Irland.
Die Geburt des ersten Kindes verändert das Leben fast aller Eltern. Bei Hannah und Carlo jedoch ein wenig mehr als bei den meisten anderen. Als ihre erste Tochter geboren wurde, fragten sie sich, wie die Welt aussehen wird, wenn ihr Kind selbst einmal eine Familie gründet. Werden ihre Enkelkinder noch auf grünen Wiesen spielen oder auf Bergen von Plastik? Die beiden verfolgten schon seit längerer Zeit aufmerksam den Trend, überhaupt keinen Privatmüll mehr zu produzieren - Zero Waste. Nach der Geburt ihrer Tochter entschlossen sie sich, dies auch selbst konsequent zu leben.Hinter Zero Waste steckt mehr als nur Recycling. Es beinhaltet das Wiederverwenden, Reparieren und Selbermachen, vor allem jedoch die Philosophie, bewusster zu konsumieren. In ihrem Buch beschreiben Hannah und Carlo nicht nur, wie sie ihren persönlichen Zero Waste-Lifestyle gefunden haben, sondern sie informieren auch über Hintergründe der Müllentstehung und Recyclinglügen. Zugleich geben sie viele wertvolle Tipps, wie wir alle unseren Müll reduzieren können, und verraten Rezepte zum Selbermachen von Produkten, die man nicht verpackungsfrei kaufen kann. So ist "Zero Waste" der perfekte Ratgeber für alle, die gesund, nachhaltig und bewusst leben wollen.176 Seiten, broschiertes BuchGröße: 15 x 21 cmAutoren:Carlo Krauß (Ingenieur) und Hannah Sartin (Schneiderin) haben Anfang 2014 damit begonnen, ihren Alltag auf Zero Waste umzustellen und gemeinsam mit ihren Kindern dem Müll den Kampf angesagt. Um mehr Menschen den Zugang zu einem müllfreien Alltag zu ermöglichen, haben sie sich im Februar 2016 einen Traum erfüllt und gemeinsam mit einer Geschäftspartnerin Münchens ersten verpackungsfreien Bioladen gegründet. Neben Lebensmitteln können die Kunden dort auch viele Artikel, die einen Zero Waste-Lifestyle unterstützen, kaufen.